Lawra

Lawra
Lạwra
 
[griechisch laúrā »(enge) Gasse«] die, -/...ren, Lạvra, Lạura, im ostkirchlichen Mönchtum zunächst eine Einsiedlerkolonie (z. B. die Lawra des heiligen Sabas), später auch Bezeichnung für koinobitische Großklöster. Besondere Bedeutung erlangte das Kloster »Große Lawra« auf dem Athos. In Russland wurde einigen wichtigen Klöstern der Ehrentitel »Lawra« verliehen, so der Troize-Sergijewa Lawra in Sergijew Possad und der Aleksandro-Newskaja Lawra in Sankt Petersburg. Die bekannteste Lawra ist das 1051 von Antonij dem Heiligen gegründete Kiewer Höhlenkloster (Kiewo-Petscherskaja Lawra), dessen Ursprünge auf von Eremiten bewohnte Höhlen am Ufer des Dnjepr in der Nähe von Kiew zurückgehen. Im 11./12. Jahrhundert hatte es wesentlichen Anteil an der Verbreitung des Christentums und der Entwicklung einer eigenständigen russisch-christlichen Kultur. Seit dem 17. Jahrhundert wuchs seine Bedeutung als Wallfahrtsort. 1929 folgte die Schließung durch die staatlichen Behörden. Nach kirchlicher Nutzung ab 1942 erfolgte 1961 die Umwandlung in eine Museumsanlage. Seit 1988 ist ein Teil des Klosters wieder für kirchliche Zwecke freigegeben. 1996 sprachen hier die Ukrainische Orthodoxe Kirche und die orthodoxen Kirchen Rumäniens, Moldawiens, Weißrusslands und Polens gemeinsam P. Mogila heilig.
 
 
Das Väterbuch des Kiewer Höhlenklosters, hg. v. D. Freydank u. a. (Graz 1989).
 

* * *

Lau|ra, Lawra, die; -, ...ren [mgriech. laúra, urspr. = Gruppe von Einsiedlern < griech. laúra, laúrē = Seitengang, Korridor, eigtl. = enge Gasse]: 1. (im Mönchtum der Ostkirche) Siedlung von Eremiten. 2. großes, zönobitisches Kloster.
————————
Lạw|ra:Laura.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lawra — Pays Ghana Région Région du Haut Ghana occidental Catégorie de District Ordinaire Gouverneur Abu Samson …   Wikipédia en Français

  • Lawra — is a town in Upper West Region, north western Ghana. It is known for its musical instrument manufacture, and for the Kobine harvest festival with important dancing and musical events.The town was an administrative centre for the British colonial… …   Wikipedia

  • Lawra — oder Lavra (Kyrillisch: Лавра), im arabischen Sprachraum Laura (von griech. Λαύρα ursprünglich „Gasse“ oder „Flur“) ist im orthodoxen Mönchtum eine „Gasse“, also eine Einsiedlerkolonie, in der die Mönche zwar abgesondert voneinander als Eremiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Lawra — Lawra, Kloster, s. Laura …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lawra — Admin ASC 2 Code Orig. name Lawra Country and Admin Code GH.11.7647392 GH …   World countries Adminstrative division ASC I-II

  • Lawra District — Lage des Distrikts Lawra District innerhalb der Upper West Region Land …   Deutsch Wikipedia

  • Lawra District — The Lawra District is a district of Ghana in the Upper West Region.ources* * [http://www.ghanadistricts.com/index.asp GhanaDistricts.com] …   Wikipedia

  • Lawra — Law|ra vgl. ↑Laura …   Das große Fremdwörterbuch

  • ławra — ż IV, CMs. ławrawrze; lm D. ławr 1. rel. «zespół pustelni anachoretów w dawnym Kościele wschodnim» 2. rel. «większy klasztor prawosławny podległy bezpośrednio synodowi» ‹ros. z gr.› …   Słownik języka polskiego

  • Troize-Sergijewa Lawra — Trọize Sẹrgijewa Lạwra   [zu russisch troize »Dreifaltigkeit«], in Sergijew Possad, Russland, gelegene Lawra, das bedeutendste Kirchen und Kulturzentrum des Moskauer Reiches (UNESCO Weltkulturerbe). Um 1340 von Sergij von Radonesch gegründet,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”